I - ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN


1. Zweck


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen der Fernreservierung von Dienstleistungen, die von unserem Unternehmen angeboten werden. Die Kontaktdaten unseres Unternehmens sind in dieser Reservierungsbestätigung angegeben. Sie regeln alle notwendigen Schritte für die Reservierung und die Weiterverfolgung der Reservierung zwischen den Vertragsparteien. Der Kunde bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs, die auf unserer Reservierungsplattform zugänglich sind, gelesen und akzeptiert zu haben. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Online-Reservierungen über unsere Reservierungsplattform.


2. Reservierung


Der Kunde wählt die auf unserer Buchungsplattform angebotenen Leistungen aus. Er bestätigt, die Art, das Reiseziel und die Buchungsbedingungen der auf unserer Buchungsplattform angebotenen Leistungen gelesen und die notwendigen und/oder zusätzlichen Informationen für eine sachkundige Buchung angefordert und eingeholt zu haben. Der Kunde ist allein für die Auswahl der Leistungen und deren Eignung für seine Bedürfnisse verantwortlich, sodass wir hierfür nicht haftbar gemacht werden können. Mit Abschluss des Buchungsvorgangs gilt die Buchung als vom Kunden angenommen.


3. Buchungsvorgang


Reservierungen durch den Kunden erfolgen über das elektronische Reservierungsformular, das online auf unserer Reservierungsplattform zugänglich ist. Die Reservierung gilt mit Erhalt des Reservierungsformulars als erfolgt. Der Kunde verpflichtet sich, vor jeder Reservierung die im Formular oder in der Reservierungsanfrage angeforderten Informationen auszufüllen. Der Kunde bestätigt die Richtigkeit und Genauigkeit der angegebenen Informationen. Nach der endgültigen Auswahl der zu reservierenden Leistungen umfasst der Reservierungsvorgang insbesondere die Eingabe der Bankkarte im Falle einer Garantie- oder Vorauszahlungsanforderung, die Einsichtnahme und Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs vor der Bestätigung der Reservierung und schließlich die Bestätigung der Reservierung durch den Kunden.


4. Bestätigung des Eingangs der Reservierung


Unsere Buchungsplattform bestätigt den Eingang der Buchung des Kunden unverzüglich per E-Mail. Bei einer Online-Buchung enthält die Buchungsbestätigung per E-Mail eine Zusammenfassung des Vertragsangebots, der reservierten Leistungen, der Preise, der vom Kunden akzeptierten Verkaufsbedingungen für den gewählten Tarif, des Buchungsdatums, der Informationen zum Kundendienst sowie der Adresse der Niederlassung des Verkäufers, an die der Kunde Beschwerden einreichen kann.


5. Stornierung oder Änderung durch den Kunden


Der Kunde wird gemäß Artikel L. 121-21-8 12° des Verbraucherschutzgesetzes darauf hingewiesen, dass ihm das in Artikel L. 121-21 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehene Widerrufsrecht nicht zusteht. Die Bedingungen für die Stornierung und/oder Änderung der Reservierung sind in den Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs aufgeführt. Reservierungen mit Vorauszahlung können nicht geändert und/oder storniert werden. Im Voraus gezahlte Beträge, wie z. B. Anzahlungen, werden nicht zurückerstattet. In diesem Fall ist dies in den Verkaufsbedingungen des Tarifs angegeben. Sofern die Verkaufsbedingungen des reservierten Tarifs dies zulassen, kann die Stornierung der Reservierung direkt bei der Unterkunft erfolgen. Die Telefonnummer finden Sie auf der per E-Mail gesendeten Reservierungsbestätigung. Alle Reservierungen sind persönlich und können unter keinen Umständen kostenlos oder gegen Gebühr an Dritte übertragen werden.


6. Inanspruchnahme der Dienstleistung


Gemäß den in bestimmten Ländern geltenden Vorschriften kann der Kunde bei seiner Ankunft aufgefordert werden, ein polizeiliches Formular auszufüllen. Dazu wird der Kunde gebeten, einen Ausweis vorzulegen, um zu prüfen, ob er das polizeiliche Formular ausfüllen muss oder nicht. Jedes Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, führt dazu, dass die Einrichtung den Kunden ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung, wenn bereits bezahlt wurde, zum Verlassen der Einrichtung auffordert. Bei Einrichtungen mit Hausordnung akzeptiert der Kunde diese und verpflichtet sich, diese einzuhalten. Im Falle der Nichteinhaltung einer der Bestimmungen der Hausordnung durch den Kunden ist die Einrichtung verpflichtet, den Kunden ohne Entschädigung und/oder ohne Rückerstattung, wenn bereits bezahlt wurde, zum Verlassen der Einrichtung aufzufordern.


7. Haftung


Die auf unserer Buchungsplattform präsentierten Fotos sind nicht vertraglich bindend. Auch wenn alle Anstrengungen unternommen werden, um sicherzustellen, dass die zur Veranschaulichung der vorgestellten Einrichtungen wiedergegebenen Fotos, grafischen Darstellungen und Texte einen möglichst genauen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen geben, können zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Tag der Inanspruchnahme der Dienstleistung Abweichungen auftreten. Die Einrichtung kann nicht für die Nichtausführung oder mangelhafte Ausführung der Reservierung im Falle höherer Gewalt, durch Dritte oder durch den Kunden verursacht, haftbar gemacht werden, insbesondere bei Nichtverfügbarkeit des Internets, Unmöglichkeit des Zugriffs auf die Website, externem Eindringen, Computerviren oder im Falle einer nicht von der Bank des Karteninhabers autorisierten Vorauszahlung. Jede unregelmäßige, nicht funktionsfähige, unvollständige oder betrügerische Reservierung oder Zahlung aus einem vom Kunden zu vertretenden Grund führt zur Stornierung der Bestellung auf Kosten des Kunden, unbeschadet etwaiger zivil- oder strafrechtlicher Schritte gegen den Kunden.


8. Beschwerden und Mediation


Beschwerden bezüglich der Nichterfüllung oder mangelhaften Erbringung der reservierten Leistungen müssen uns unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb von acht Tagen nach dem Abreisedatum aus der Einrichtung schriftlich per Einschreiben an folgende Adresse mitgeteilt werden:
DMC - L'ERMITAGE SARL - 9 place de l'église 43100 VIEILLE-BRIOUDE.

Gemäß Artikel L. 612-1 des Verbraucherschutzgesetzes hat der Verbraucher vorbehaltlich des Artikels L. 612.2 des Verbraucherschutzgesetzes die Möglichkeit, innerhalb einer Frist von weniger als einem Jahr ab dem Datum seiner schriftlichen Beschwerde beim Gewerbetreibenden einen Antrag auf gütliche Beilegung durch Mediation zu stellen.

DMC - L'ERMITAGE SARL hat durch die unter der Nummer 17119/VM/2509 registrierte Mitgliedschaft SAS Médiation Solution benannt
als Verbraucherschlichtungsstelle.

Um den Mediator zu kontaktieren, muss der Verbraucher seine Anfrage formulieren

- Entweder schriftlich an: Sas Médiation Solution – 222 chemin de la bergerie 01800 Saint Jean de Niost

  • Oder per E-Mail an: contact@sasmediationsolution-conso.fr

  • Entweder durch Ausfüllen des Online-Formulars „Kontakt zum Mediator"" auf der Website https://www.sasmediationsolution-conso.fr

Unabhängig von der Art der Weiterleitung muss der Antrag unbedingt Folgendes enthalten:

  • Die postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten des Antragstellers,

  • Name, Adresse und Registrierungsnummer des betreffenden Fachmanns bei Sas Médiation Solution,

  • Eine kurze Darstellung der Fakten

  • Kopie der vorherigen Beschwerde,

  • Alle Dokumente, die die Bearbeitung der Anfrage ermöglichen (Bestellung, Rechnung, Zahlungsnachweis usw.)


9. Preis


Die Preise für Buchungsleistungen werden vor und zum Zeitpunkt der Buchung angegeben. Die Preise werden dem Kunden inklusive Mehrwertsteuer in der Handelswährung des Unternehmens bestätigt und gelten nur für die auf der Buchungsplattform angegebene Dauer. Erfolgt die Abbuchung im Unternehmen in einer anderen als der bei der Buchung bestätigten Währung, gehen die Umtauschgebühren zu Lasten des Kunden. Alle Buchungen, unabhängig von ihrer Herkunft, sind in der Landeswährung des Unternehmens zu zahlen, sofern vor Ort nichts anderes angegeben ist. Sofern auf der Buchungsplattform nichts anderes angegeben ist, sind Zusatzleistungen nicht im Preis inbegriffen.Steuern (örtliche Steuern, Kurtaxen usw.), die gegebenenfalls auf der Tarifseite aufgeführt sind, sind direkt vor Ort an die Unterkunft zu entrichten. Die Preise verstehen sich zuzüglich der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer. Jede Änderung des geltenden Mehrwertsteuersatzes wirkt sich automatisch auf die am Rechnungsdatum angegebenen Preise aus. Jede Änderung oder Einführung neuer gesetzlicher oder behördlicher Steuern, die von den zuständigen Behörden erhoben werden, wirkt sich automatisch auf die am Rechnungsdatum angegebenen Preise aus.


10. Zahlung


Der Kunde gibt seine Bankdaten als Garantie für die Reservierung an, außer bei Sonderkonditionen oder -preisen, per Kredit- oder Privatbankkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club usw., je nach den Möglichkeiten der Reservierungsplattform des Unternehmens), indem er direkt im dafür vorgesehenen Bereich (sichere Eingabe durch SSL-Verschlüsselung) die Kartennummer ohne Leerzeichen zwischen den Zahlen sowie das Ablaufdatum (es wird darauf hingewiesen, dass die verwendete Bankkarte zum Zeitpunkt der Inanspruchnahme der Dienstleistung gültig sein muss) und das visuelle Kryptogramm angibt. Er muss sich mit der zur Garantie der Reservierung verwendeten Bankkarte in der Einrichtung melden. Die Zahlung wird während des Aufenthalts in der Einrichtung abgebucht, außer im Falle von Sonderkonditionen oder -preisen, bei denen die teilweise oder vollständige Abbuchung der Zahlung zum Zeitpunkt der Reservierung erfolgt. Diese Vorauszahlung wird als Anzahlung bezeichnet. Im Falle eines No-Show (nicht stornierte Reservierung – nicht anwesender Kunde) bei einer per Kreditkarte garantierten Reservierung belastet das Unternehmen dem Kunden als pauschale Entschädigung den in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Betrag. Das Unternehmen hat sich für elloha.com/stripe.com entschieden, um Online-Zahlungen per Kreditkarte abzusichern. Die Gültigkeit der Zahlungskarte des Kunden wird von stripe.com überprüft. Die Zahlungskarte kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden: gestohlene Karte, gesperrte Karte, erreichtes Limit, Eingabefehler usw. Im Falle eines Problems muss sich der Kunde einerseits an seine Bank und andererseits an das Unternehmen wenden, um seine Reservierung und Zahlungsmethode zu bestätigen. Bei einem Tarif mit Online-Vorauszahlung wird der im Voraus bezahlte Betrag, d. h. die Anzahlung, zum Zeitpunkt der Buchung abgebucht. Einige Unternehmen können Rechnungen/Notizen elektronisch erstellen; die Originaldatei ist beglaubigt und online unter der vom Unternehmen angegebenen Internetadresse verfügbar.


11. Respekt für die Privatsphäre


Der Kunde wird auf jedem Formular zur Erfassung personenbezogener Daten durch ein Sternchen darüber informiert, ob die Antworten obligatorisch oder optional sind. Die verarbeiteten Informationen sind für das Unternehmen, elloha.com, seine Einheiten, seine Partner und seine Dienstleister (insbesondere Online-Zahlungsanbieter) bestimmt. Der Kunde ermächtigt elloha.com, seine personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, sofern sich diese Weitergabe als mit der Durchführung der elloha.com obliegenden Vorgänge gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in Verbindung mit der Kundencharta zum Schutz personenbezogener Daten vereinbar erweist. Insbesondere müssen bei Online-Zahlungen die Bankdaten des Kunden vom Zahlungsanbieter stripe.com zur Ausführung des Reservierungsvertrags an die Bank des Unternehmens übermittelt werden. Der Kunde wird darüber informiert, dass diese Datenübertragung daher ins Ausland erfolgen kann, in denen personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes nicht ausreichend geschützt sind. Der Kunde stimmt dieser Übertragung jedoch zu, da sie für die Durchführung seiner Reservierung erforderlich ist. Constellation SAS / Stripe.com haben sich in ihrer beruflichen Eigenschaft gegenüber dem Unternehmen verpflichtet, alle Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Vertraulichkeit der Daten für diese Datenübertragungen zu wahren.


12. Beweisvereinbarung


Die Eingabe der erforderlichen Bankdaten sowie die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und des Gutscheins bzw. der Reservierungsanfrage stellen eine elektronische Unterschrift dar, die zwischen den Parteien den gleichen Wert hat wie eine handschriftliche Unterschrift. Die computergestützten Aufzeichnungen werden in den Computersystemen von elloha.com gespeichert. werden unter angemessenen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt und gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Der Kunde wird darüber informiert, dass seine IP-Adresse zum Zeitpunkt der Buchung erfasst wird.


13. Höhere Gewalt


Unter höherer Gewalt versteht man jedes von den Parteien nicht zu vertretende, unvorhersehbare und unüberwindbare Ereignis, das den Kunden oder das Unternehmen daran hindert, die vertraglichen Verpflichtungen ganz oder teilweise zu erfüllen. Höhere Gewalt oder zufällige Ereignisse werden in der französischen Rechtsprechung üblicherweise als solche anerkannt. Keine der Parteien haftet gegenüber der anderen Partei für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen aufgrund eines Ereignisses höherer Gewalt. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass höhere Gewalt die Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien aussetzt und dass jede Partei die daraus entstehenden Kosten trägt.


14. Streitbeilegung


Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegen dem Recht des Niederlassungslandes, unbeschadet etwaiger zwingender Schutzbestimmungen, die im Wohnsitzland des Verbrauchers gelten können.


15. Vollständigkeit


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Verkaufsbedingungen für den vom Kunden gebuchten Tarif und der Reservierungsgutschein bzw. die Reservierungsanfrage stellen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien dar. Vom Kunden mitgeteilte allgemeine oder besondere Bedingungen dürfen nicht in diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgenommen werden. Die Dokumente, die die vertraglichen Verpflichtungen zwischen den Parteien begründen, sind, in absteigender Reihenfolge, das Reservierungsformular bzw. die Reservierungsanfrage (einschließlich der besonderen Bedingungen des reservierten Tarifs) und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen dem Reservierungsformular und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die betreffende Verpflichtung ausschließlich die Bestimmungen des Reservierungsformulars anwendbar. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf können vom Unternehmen jederzeit geändert und/oder ergänzt werden. In diesem Fall wird die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf vom Unternehmen online veröffentlicht. Sobald sie online veröffentlicht ist, gilt die neue Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf automatisch für alle Kunden.

II - DATENSCHUTZERKLÄRUNG


DMC-L'ERMITAGE SARL ist sich der Rechte natürlicher Personen, insbesondere im Hinblick auf die automatisierte Verarbeitung, bewusst und strebt Transparenz gegenüber seinen Kunden an. Daher hat das Unternehmen eine Richtlinie eingeführt, die alle diese Verarbeitungsvorgänge, die damit verfolgten Zwecke sowie die den Personen zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten zur bestmöglichen Ausübung ihrer Rechte abdeckt. Weitere Informationen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie auf der Website https://www.cnil.fr/. Durch die weitere Nutzung dieser Website erklären Sie sich vorbehaltlos mit den folgenden Bestimmungen und Nutzungsbedingungen einverstanden. Sie akzeptieren die Verwendung von Cookies und anderen Trackern. Wenn Sie dies ablehnen, klicken Sie bitte auf diesen Link. Die aktuell online verfügbare Version dieser Nutzungsbedingungen ist die einzige, die während der gesamten Nutzungsdauer der Website und bis zu ihrer Ersetzung durch eine neue Version gültig ist.


Site (nachfolgend „die Site""):

https://www.ermitage-saintvincent.fr


Herausgeber (nachfolgend „der Herausgeber""):

DMC-L'ERMITAGE SARL, 9 PLACE DE L'EGLISE 43100 VIEILLE-BRIOUDE, eingetragen beim RCS von Puy-En-Velay 981640345.
E-Mail-Adresse: contact@dmc-ermitage.com


Gastgeber (nachfolgend „Gastgeber""):

Hallo
2 bis, rue des Fabriques d'En Nabot
66000 PERPIGNAN, FRANKREICH


Zugang zur Site

Der Zugriff auf die Website und ihre Nutzung sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie erklären sich damit einverstanden, diese Website und die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht für kommerzielle, politische oder Werbezwecke oder für jegliche Form kommerzieller Werbung, einschließlich des Versands unerwünschter E-Mails, zu verwenden.


Seiteninhalt

Alle Marken, Fotos, Texte, Kommentare, Illustrationen, Bilder (animiert oder nicht), Videosequenzen, Töne sowie alle Computeranwendungen, die zum Betrieb dieser Site verwendet werden könnten, und ganz allgemein alle auf der Site reproduzierten oder verwendeten Elemente sind durch die geltenden Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.

Sie sind vollumfängliches Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. Jegliche Vervielfältigung, Darstellung, Verwendung oder Anpassung dieser Elemente, auch in Teilen, in jeglicher Form, einschließlich Computeranwendungen, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers strengstens untersagt. Die Tatsache, dass der Herausgeber nach Kenntnisnahme dieser unbefugten Nutzungen kein Verfahren einleitet, stellt keine Billigung dieser Nutzungen und keinen Verzicht auf Strafverfolgung dar.


Site-Management

Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit:

  • den Zugriff auf die gesamte oder einen Teil der Site auszusetzen, zu unterbrechen oder einzuschränken, den Zugriff auf die Site oder bestimmte Teile der Site einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorzubehalten;
  • alle Informationen zu entfernen, die den Betrieb stören oder gegen nationale oder internationale Gesetze oder die Regeln der Netiquette verstoßen könnten;
  • die Site aussetzen, um Updates durchzuführen.


Aufgaben

Der Herausgeber kann im Falle eines Ausfalls, einer Störung, einer Schwierigkeit oder einer Betriebsunterbrechung, die den Zugriff auf die Site oder eine ihrer Funktionen verhindert, nicht haftbar gemacht werden.

Für die von Ihnen für die Verbindung mit der Website verwendete Hardware sind Sie allein verantwortlich. Sie müssen alle geeigneten Maßnahmen zum Schutz Ihrer Hardware und Ihrer Daten ergreifen, insbesondere vor Virenangriffen über das Internet. Sie tragen auch die alleinige Verantwortung für die von Ihnen aufgerufenen Websites und Daten.

Der Herausgeber kann im Falle eines Gerichtsverfahrens gegen Sie nicht haftbar gemacht werden:

  • aufgrund der Nutzung der Website oder eines über das Internet zugänglichen Dienstes;
  • aufgrund Ihrer Nichteinhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die Ihnen, Dritten und/oder Ihrer Ausrüstung durch Ihre Verbindung mit der Site oder deren Nutzung entstehen, und Sie verzichten infolgedessen auf jegliche Klagen gegen ihn.

Sollte der Herausgeber aufgrund Ihrer Nutzung der Site Gegenstand eines außergerichtlichen oder gerichtlichen Verfahrens werden, kann er sich an Sie wenden, um eine Entschädigung für alle Schäden, Beträge, Verurteilungen und Kosten zu erhalten, die aus diesem Verfahren entstehen könnten.


Hyperlinks

Die Erstellung von Hypertext-Links zur gesamten Site oder zu Teilen davon durch die Benutzer ist vom Herausgeber autorisiert. Auf Verlangen des Herausgebers muss jeder Link entfernt werden.

Informationen, die über einen Link zu anderen Seiten erreichbar sind, werden vom Herausgeber nicht veröffentlicht. Der Herausgeber hat keinerlei Rechte an den Inhalten, die hinter dem Link stehen.


Datenerfassung und Datenschutz

Ihre Daten werden von der Firma DMC-L'ERMITAGE SARL erhoben.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen; als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einem Namen, zu einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität einer natürlichen Person sind.

Die auf der Site gegebenenfalls erhobenen personenbezogenen Daten werden vom Herausgeber hauptsächlich zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und gegebenenfalls zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwendet.

Die erhobenen personenbezogenen Daten sind:

  • Vor- und Nachname
  • Teilweise IP-Adresse (letzte Ziffern ausgeblendet).
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer.


Recht auf Auskunft, Berichtigung und Dereferenzierung Ihrer Daten

Gemäß den für personenbezogene Daten geltenden Bestimmungen haben Benutzer folgende Rechte:

  • Das Auskunftsrecht: Sie können Ihr Auskunftsrecht ausüben und die Sie betreffenden personenbezogenen Daten einsehen, indem Sie an die folgende E-Mail-Adresse schreiben. In diesem Fall kann die Plattform vor der Ausübung dieses Rechts einen Identitätsnachweis des Benutzers verlangen, um dessen Richtigkeit zu überprüfen.
  • Das Recht auf Berichtigung: Wenn die von der Plattform gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können Sie eine Aktualisierung der Informationen verlangen.
  • Das Recht auf Löschung von Daten: Benutzer können gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen die Löschung ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Benutzer können die Plattform auffordern, die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Annahmen einzuschränken.
  • Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung: Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Voraussetzungen widersprechen.
  • Das Recht auf Portabilität: Sie können von der Plattform verlangen, dass sie ihnen die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, um sie an eine neue Plattform zu übertragen.

Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie uns unter der folgenden Adresse kontaktieren: DMC - L'ERMITAGE SARL, 9 PLACE DE L'EGLISE 43100 VIEILLE-BRIOUDE.

Oder per E-Mail an die folgende Adresse: contact@dmc-ermitage.com

Allen Anfragen muss eine Fotokopie eines gültigen, unterschriebenen Ausweises beigefügt sein und die Adresse enthalten, unter der der Herausgeber den Antragsteller erreichen kann. Eine Antwort erfolgt innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage. Diese einmonatige Frist kann um zwei Monate verlängert werden, wenn die Komplexität der Anfrage und/oder die Anzahl der Anfragen dies erfordert.

Wir informieren Sie außerdem gemäß Artikel L.223-2 des Verbraucherschutzgesetzes über Ihr Recht, sich in die Widerspruchsliste für Telefonwerbung (BLOCTEL) auf der Website der Regierung einzutragen: www.bloctel.gouv.fr

Darüber hinaus haben Einzelpersonen seit dem Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016, die dies wünschen, die Möglichkeit, das Schicksal ihrer Daten nach ihrem Tod zu regeln. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der CNIL-Website: https://www.cnil.fr/.

Benutzer können auch eine Beschwerde bei der CNIL auf der CNIL-Website einreichen: https://www.cnil.fr.

Wir empfehlen Ihnen, uns zunächst über die Plattform zu kontaktieren, bevor Sie eine Beschwerde bei der CNIL einreichen, da wir Ihnen bei der Lösung Ihres Problems voll und ganz zur Verfügung stehen.


Verwendung der Daten

Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten dienen dazu, die Dienste der Villa Eugène-Website bereitzustellen, zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung des Vertrags zwischen dem Nutzer und der Plattform. Im Einzelnen werden die Daten wie folgt verwendet:

  • Zugriff und Nutzung der Plattform durch den Benutzer;
  • Verwaltung des Betriebs und der Optimierung der Plattform;
  • Implementierung der Benutzerunterstützung;
  • Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Benutzer übermittelten Daten;
  • Verhinderung und Erkennung von Betrug, Malware (Schadsoftware) und Management von Sicherheitsvorfällen;
  • Verwaltung etwaiger Streitigkeiten mit Benutzern;
  • Senden kommerzieller Informationen basierend auf Benutzerpräferenzen;
  • Organisation der Nutzungsbedingungen der Zahlungsdienste.


Richtlinie zur Datenaufbewahrung

Die Website L'ERMITAGE SAINT-VINCENT speichert Ihre Daten für die Dauer, die erforderlich ist, um Ihnen ihre Dienste bereitzustellen oder Ihnen Unterstützung zu leisten. Soweit dies zur Erfüllung gesetzlicher oder behördlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Verhinderung von Betrug und Missbrauch oder zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich oder erforderlich ist, können wir einige Ihrer Daten nach Bedarf auch dann aufbewahren, wenn Sie Ihr Konto geschlossen haben oder wir sie nicht mehr benötigen, um Ihnen Dienste bereitzustellen.


Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Personenbezogene Daten können in folgenden Fällen ausschließlich an Drittunternehmen innerhalb der Europäischen Union weitergegeben werden:

  • Wenn der Benutzer Zahlungsdienste nutzt, steht die Plattform zur Durchführung dieser Dienste in Kontakt mit externen Bank- und Finanzunternehmen, mit denen sie Verträge abgeschlossen hat.
  • wenn der Benutzer einer Website eines Drittanbieters den Zugriff auf seine Daten gestattet;
  • wenn die Plattform die Dienste von Dienstleistern nutzt, um Benutzersupport und Zahlungsdienste bereitzustellen. Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Dienste eingeschränkten Zugriff auf Benutzerdaten und sind vertraglich verpflichtet, diese gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu verwenden;
  • wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, kann die Plattform die Übermittlung von Daten durchführen, um auf gegen die Plattform erhobene Ansprüche zu reagieren und um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren nachzukommen;


Cookie Einstellungen

Was ist ein „Cookie""?

Ein „Cookie""» oder Tracer ist eine elektronische Datei, die auf einem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) abgelegt und beispielsweise beim Aufrufen einer Website, beim Lesen einer E-Mail, beim Installieren oder Verwenden einer Software oder einer mobilen Anwendung gelesen wird, unabhängig vom Typ des verwendeten Endgeräts (Quelle: https://www.cnil.fr/fr/cookies-traceurs-que-dit-la-loi).

Beim Surfen auf dieser Website können „Cookies"" des für die jeweilige Website verantwortlichen Unternehmens und/oder von Drittunternehmen auf Ihrem Gerät abgelegt werden.

Beim ersten Besuch dieser Website wird ein Hinweisbanner zur Verwendung von „Cookies"" angezeigt. Durch die weitere Nutzung der Website wird davon ausgegangen, dass der Kunde und/oder Interessent über die Verwendung dieser „Cookies"" informiert ist und diese akzeptiert. Die erteilte Einwilligung ist dreizehn (13) Monate gültig. Der Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies in seinen Browsereinstellungen zu deaktivieren.

Alle erfassten Informationen werden ausschließlich dazu verwendet, das Volumen, die Art und die Konfiguration des Datenverkehrs auf dieser Site zu verfolgen, ihr Design und Layout zu entwickeln, sowie für andere Verwaltungs- und Planungszwecke und ganz allgemein, um den Service, den wir Ihnen anbieten, zu verbessern.

Die folgenden Cookies sind auf dieser Site vorhanden:

Google Cookies

Google Analytics: Ermöglicht Ihnen, die Zielgruppe der Site zu messen.


Fotos und Darstellungen von Produkten

Die der Produktbeschreibung beigefügten Produktfotos sind nicht vertraglich bindend und stellen für den Herausgeber keine Verpflichtung dar.


Geltendes Recht

Diese Nutzungsbedingungen der Website unterliegen französischem Recht und der Zuständigkeit der Gerichte am Sitz des Herausgebers, vorbehaltlich einer besonderen Zuständigkeitszuweisung aufgrund eines bestimmten Gesetzes oder einer bestimmten Verordnung.